K21 - Praxisseminar Funktion und Betrieb von elektrischen Anlagen in medizinisch genutzten Bereichen
Termin
13.03.-14.03.2024 - Grünberg
1. Tag: 13:00 - 17:30 Uhr mit anschließendem Abendessen
2. Tag: 08:30 - 12:30 Uhr
Thema
Elektrische Anlagen in medizinisch genutzten Bereichen müssen besondere Anforderungen erfüllen, damit ein ausfallsicherer Betrieb gewährleistet werden kann. Diese sind in der Norm DIN VDE 0100 Teil 710 zusammengefasst. Zu den Anforderungen gehört die Ausführung der Stromversorgung als ungeerdetes System (IT-System) und der Einsatz einer Umschalteinrichtung.
In diesem Seminar, erfahren Sie, wie ein IT-System im Krankenhaus funktioniert, wie es überwacht wird und was Elektrofachkräfte beachten müssen, um den Betrieb Ihrer elektrischen Anlagen im Krankenhaus sicherzustellen. Darüber hinaus informieren wir Sie über alle notwendigen Erfordernisse in der baulichen und elektrotechnischen Ausführung und gehen auf Problemfälle und Lösungen aus der Praxis ein.
Inhalte
- Stromversorgungssysteme und Schutzmaßnahmen
- Grundsätzliche Anforderungen für alle medizinisch genutzten Bereiche
- Funktion und Betrieb von Bender-Technik im Krankenhaus
- DIN VDE 0100 Teil 710:2012-10 und Vorgängerversionen
- Wiederkehrende Prüfung nach DGUV V3
- Agenda
Zielgruppe
Elektrofachkräfte aus dem medizinischen Bereich. - Auch für Einsteiger geeignet
Dauer
2 Tage
Übernachtungen sind eigenständig zu buchen
Teilnahmegebühr
495 Euro zzgl. MwSt.
Referent

Torsten Weinhard
Servicetechniker im Fieldservice Medizin
Torsten Weinhard ist seit 2016 für die Bender-Group als Servicetechniker im Fieldservice Medizin tätig und zuständig für Wartungen, Inbetriebnahmen und Schulungen.